MENARD Vacuum Consolidation (MVC®)
Home › Verfahren › Vorbelastung › MENARD Vacuum Consolidation (MVC®)
Effizienteste Setzungsbeschleunigung wassergesättigter Böden
Große Zeit und Kostenersparnis ermöglicht die MENARD Vacuum Consolidation bei besonders schwierigen Bodenverhältnissen. Dabei dichten wir einen Bodenkörper durch eine Kunststofffolie und wasserführende Seitengräben ab und setzen den Luftdruck im System gegenüber dem atmosphärischen Druck herab. Mit diesem Verfahren können wir wassergesättigte weiche Böden bis hin zu stark organischen Torfen wirtschaftlich und schnell bis in beliebig große Tiefen vorbelasten.
Vorteile
- Große Zeitersparnis gegenüber der klassischen Vorbelastungsschüttung
- Entfall von kostenintensiven und umweltbelastenden Bodentransporten
- Ein Unterdruck von 0,8 bar ersetzt eine Auflastschüttung von 4 m
- Wegfall des Grundbruchrisikos durch die isotrope Spannungserhöhung
- Kombinierbar mit der klassischen Auflastschüttung für eine zusätzliche Steigerung der Vorbelastungsspannung
- Reduzierung seitlicher Verformungen Vorbelastung direkt neben dem Bestand möglich


Anwendungsgebiete
Gründung verschiedenster flächig gegründeter Bauwerke wie
- Kraftwerke
- Kläranlagen
- Autobahn- und Straßendämme
- Weitere Infrastrukturflächen
