Impulsverdichtung (M-RIC®)
Home › Verfahren › Eigenverdichtung › Impulsverdichtung (M-RIC®)
Schnelle und flexible oberflächennahe Eigenverdichtung
Mithilfe der Impulsverdichtung (MENARD-Rapid Impact Compaction, M-RIC®) ist es uns möglich, verdichtungsfähiges Material in den oberen Bodenschichten durch gezielte Einleitung von kurzen, wiederholten Energiestößen zu verbessern. Das Verfahren wird zur Baugrundverbesserung in den oberen 3 m bis 5 m von zumeist rolligen Bodenformationen angewendet.
Vorteile
- Schnelle und effektive Verdichtung
- Kontrollierte und sichere Energieübertragung
- In unmittelbarer Nähe zu bestehenden Bauten anwendbar
- Auch in beengten Verhältnissen einsetzbar
- Qualitätssicherung und Dokumentation per on-board Computer


Anwendungsgebiete
- Abschließende Verdichtung der oberen Schichten nach anderen Verfahren
- Erhöhung der Tragfähigkeit und Setzungsreduzierung von Fundamenten
- Verbesserung der Bettung von Bodenplatten
- Minderung des Verflüssigungspotentials / Reduzierung des Setzungsmaßes
- Abfallstabilisierung und Reduzierung des Abfallvolumens
