Projekt Windkraftanlage Profen

Ausführungsjahr: 2017

Sektor: Energie

Verfahren: Pressiometrie, CMC®

Baugrundeigenschaften: Mischbodenkippe des Braunkohletagebaus

Besonderheiten: Kippe, schwimmende Gründung, Langzeiterfahrung

Für die Gründung des Windparks Profen wurden auf Basis der Erfahrungen des bereits auf CMC®-Säulen gegründeten Windparks Schleenhains unsere Baugrunderkundung mit der Menard Pressiometrie und unser CMC®-Verfahren ausgeführt.

Auf Basis der in situ Messungen erfolgte ein Vergleich von Rüttelstopfsäulen und dem CMC®-Verfahren mit einer 3D Finite-Elemente-Analyse durch ein Ingenieurbüro.
Wirtschaftliche und technische Vorteile brachte das CMC®-Verfahren zur Einhaltung der Drehfedersteifigkeit und der maximalen Schiefstellung.
Langzeitmessungen im Windpark Schleenhain bestätigten die Vorteile.

So erfolgte die Errichtung von 9 Windkraftanlagen mit einer Nabenhöhe von 115 m auf einer Mischbodenkippe des Braunkohletagebaus Profen.

Entdecke weitere Projekte